• de
  • en
    Search Results for

      Show / Hide Table of Contents

      Schließen von offenen Artikelposten aus einem festen Ausgleich im Artikel Buch.-Blatt

      Sie können das Feld Ausgegl. von Posten auf der Seite Artikel Buch.-Blatt verwenden, um einen festen Ausgleich zwischen einer eingehenden Transaktion und der ursprünglichen ausgehenden Transaktion zu erstellen. Beispielsweise um die ausgehende Transaktion zu korrigieren oder ihre Rückgabe zu verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Ausgegl. von Posten.

      Important

      Feste Ausgleiche, die auf diese Weise vorgenommen werden, gelten nur für die Kosten, nicht für die Menge. Entsprechend schließt der gebuchte positive Artikelposten nicht den angewendeten ausgehenden Posten und bleibt selbst offen. Dies gilt auch, wenn Sie einen festen Ausgleich für einen positiven Posten mit einem negativen Posten buchen, der nicht durch einen positiven regulären Posten geschlossen wurde. Dann bleiben die positiven und negativen Posten offen.

      Dies bedeutet auch, dass Sie eine Lagerbuchungsperiode nicht schließen können, wenn ein solcher Posten vorhanden ist.

      Der folgende Ablauf zeigt, wie solche Posten durch Ausführen von zwei korrigierenden Buchungen im Artikel Buch.-Blatt geschlossen werden.

      So schließen Sie offene Artikelposten, die aus einem festen Ausgleich im Artikel Buch.-Blatt entstanden sind

      1. Verwenden Sie das Feld Ausgegl. von Posten, um einen Zugang mit der entsprechenden Menge zu buchen. Dadurch wird der ursprüngliche negative Posten mit einem festen Ausgleich geschlossen.
      2. Verwenden Sie das Feld Ausgegl. von Posten, um einen Abgang zu buchen. Dadurch wird der ursprüngliche korrigierende positive Posten mit einem festen Ausgleich geschlossen.

      Siehe auch

      Entfernen und erneutes Ausgleichen von Artikelposten
      Verarbeiten von Verkaufsrücklieferung und Stornierungen
      Einrichten der Lagerwertberechnung und der Kostenrechnung
      Verwalten der Lagerregulierung
      Designdetails: Kostenberechnungsmethoden

      In This Article
    • Datenschutz
    • Impressum
    • © 2022 BEYONDIT GmbH